
2023 Autor: Harry Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 23:01
Narzissmus ist echt und oberflächlich
Narzissmus durchdringt unser ganzes Leben; ganz gewöhnlichen Menschen kann ein gewisser Narzissmus innewohnen. Dies ist ein oberflächlicher, eingeführter Narzissmus. Tatsache ist, dass wir alle die Erwartungen und Anforderungen der Öffentlichkeit erfüllen müssen, um geschätzt zu werden. Um als schön angesehen zu werden, muss eine Frau mehr oder weniger mit den modernen gesellschaftlichen Vorstellungen davon übereinstimmen, "wie eine Schönheit aussieht". Sie werden nicht in der Lage sein, so auf die Straße zu gehen, wie Sie sind (Cellulite, Tränensäcke, unrasierte Beine) und dass andere Sie automatisch als Schönheit betrachten - Sie müssen sich zumindest teilweise auf die erforderlichen Standards einstellen und Erwartungen der Gesellschaft.
Ein Mensch kann mit sich selbst in Kontakt sein, und die Gesellschaft kann seinen Standpunkt nicht teilen ("Ich bin schön!" - "Nein, du bist dick, alt und gebeugt").
Daher bemühen sich viele Menschen, den Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, und dies wird ihr Leben radikal prägen. Zum Beispiel widmet ein Mädchen, das eine Diät macht, alle seine Gedanken dem Abnehmen und ändert seinen Lebensstil dramatisch. Manchmal jahrelang. So wird die "narzisstische Fassade" oft nicht bei Narzissten beobachtet, und darin steckt vieles nicht psychologisch, sondern sozial, diktiert von gesellschaftlichen Erwartungen. Dies ist nicht wahr, aber eingeführter Narzissmus.
Und es gibt echten Narzissmus. Es ist ein aufrichtiger Wunsch, den Erwartungen gerecht zu werden und ein "innerer Tod" aus dem Gefühl, "ich kann abgeschrieben werden, wenn ich nicht gut genug bin". Ein Mensch ordnet sein ganzes Leben dem „guten“und „korrekten“Sein untergeordnet – wenn nicht in allem, dann nach bestimmten Kriterien. Die Forderung „richtig zu sein“lässt keine Minute locker.
Klinische Beschreibung des narzisstischen Traumas
Woher kommt der wahre narzisstische Kern der Persönlichkeit?
Die Psyche des Kindes wird aus der Psyche der Mutter (fürsorgliche Person) geformt. Eine fürsorgliche Figur vervollständigt seine Erfahrungen. Zuerst kann das Baby nur Komfort-Unbehagen erfahren, die Mutter (oder ein fürsorglicher Erwachsener) bringt dem Baby bei, wie sein Gefühl in jeder Zeitperiode genannt wird und wie angemessen oder unangemessen es ist.
Das Kind reagiert zunächst mit einer Art eigener Erfahrung auf äußere Reize (beschrieben, nass liegen = schreien). Mama macht es möglich, durch die Angemessenheit und Unzulänglichkeit von Erfahrungen zu navigieren.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Erfahrungen eines Kindes für einen Erwachsenen schwer zu ertragen sein können: Sie können ärgerlich, unangemessen, zu ausdrucksstark sein. Ein kleines Kind frisst in der Regel furchtbar viel Nervenenergie von den Eltern (ja, manche Eltern seufzen erleichtert auf, wenn das Kind endlich in die Pubertät kommt, eine Teenagerkrise hat und das Kind die Eltern in die Hölle schickt; manche Mütter seufzen, von der Erziehung erschöpft, mit spürbare Erleichterung, wenn ein Teenager beginnt, das Problem der "psychologischen Trennung von den Eltern" zu lösen).
Kindererfahrungen sind also (zum Beispiel) von anfänglich schizoiden oder depressiven Müttern schwer zu ertragen - aber jedes Kind, auch das, das zu solchen Müttern ging, ist URSPRÜNGLICH NORMAL! Und eine solche Mutter, die die Ausdruckskraft und Egozentrik der Kinder nur schwer ertragen kann, reagiert irritiert und distanziert auf das Verhalten des Kindes.
Dann kommt das Kind mit seinem kindlichen Verstand zu dem Schluss: "Irgendetwas stimmt mit mir nicht" und im Allgemeinen wäre es besser, meine Gefühle irgendwo zu platzieren. Dies sind die Scham und Angst bei Erwachsenen – „Habe ich zu laut gelacht“, „Ist mir zu schlecht geworden?“Gereizte Eltern lehrten sie ein anfänglich gesundes, adäquates und impulsives Kind.
Im Allgemeinen unterstützen uns die Eltern insgesamt nicht wirklich dabei, ausdrucksstarke Gefühle zu erleben - es ist nicht ganz klar, was wir in unserer Gesellschaft mit ihnen anfangen sollen, sie sind nur ein Ärger. Daher werden wir erwachsen und können unsere eigene Relevanz und Spontaneität nicht sehr gut managen.
Auch für Eltern in unserer Gesellschaft ist es schwierig, mit so einer Selbstverständlichkeit wie der Sexualität von Kindern umzugehen. Einheiten der Eltern bei uns können
- kindliche Sexualität ruhig erleben (ohne sie zu verdrängen, nicht zu beschämen, nicht zu demütigen, das Kind nicht zu unterdrücken)
- über die Regeln des Hostels sprechen und wie man mit der eigenen Sexualität umgeht (ohne rot zu werden und Worte zu finden - klar zu definieren, wann und wie es angemessen ist, Sexualität zu demonstrieren und wann es sich nicht lohnt).
Für Eltern ist es einfacher, "den Kopf in den Sand zu stecken" - lassen Sie das Kind in der Tür "davon" erzählen. Und wir selbst schämen uns, darüber zu sprechen.
Übrigens neigen narzisstische Klienten oft zu sexuellen Perversionen - sie suchen nach einem Weg, ihrer Sexualität gerecht zu werden („einmal sagte meine Mutter, dass ein anständiges Mädchen nicht mit Jungen zusammen sein sollte, aber sie sagte nichts über andere Mädchen, Tiere und Transvestiten!”)
Zunächst ist jede negative Erfahrung einer Person eine Reaktion auf Frustration. Eltern müssen ihrem Kind den Ansatz „Ich kann mit der Situation umgehen“beibringen. Eltern müssen den sprudelnden Ausdruck ihres Kindes adaptiv gestalten. Aber es ist nicht einfach. Dazu müssen Sie mit der Wut des Kindes umgehen. Er braucht diese Wut um zu helfen
- realisieren
- Geschenk
- die Möglichkeit geben, "mit den Eltern zu ringen"
Nicht alle Eltern haben die Kraft dazu. Es ist einfacher, das Testen und Präsentieren von Wut zu verbieten. Daher kann ein (zu einem Narzissten) herangewachsenes Kind oft nicht genau verstehen, wo es frustriert ist - was bedeutet, dass es seine Wut einfach nicht präsentieren und angemessen damit umgehen kann. Ein Kind kann sein Selbstwertgefühl nur bewahren, wenn es in den Augen seiner Mutter "gut" bleibt. Eine gute und kompetente Konfliktlösung (bei der das Kind nicht gedemütigt und depressiv wird) gibt dem Kind ein Gefühl seiner eigenen Kompetenz, das es ein Leben lang unterstützt. „Ich kann mit der Erfahrung umgehen; Erfahrungen sind ein Marker des Prozesses, kein Zeichen dafür, dass alles verloren ist!"
Narzissten, denen die Erfahrung des „Buttings“fehlt, haben keine Ahnung vom Wert von Beziehungen. Der beleidigte Narzisst wird mit aller Kraft seine Unschuld beweisen - er rettet die Beziehung nicht, er glaubt, dass die Beziehung sowieso bestehen wird. Sie werden ihre Gerechtigkeit retten.
Der Therapeut muss ihnen klar machen, dass es notwendig ist, die Beziehung zu retten (während „sich selbst retten“, ja). Besprechen Sie mit dem Narzissten: Sagen Sie mir, hier befinden Sie sich jetzt im Konflikt und kämpfen bis zum Tod für Ihre Unschuld. Haben Sie keine Angst, dass Sie:
- zertrampele und vernichte deinen Gegner
- mach ihn schuld
- und werden Sie im Allgemeinen mit dem Kontakt zufrieden sein, den Sie erreichen, wenn Sie dem Gesprächspartner beweisen, dass Sie Recht haben?
Vielleicht macht es Sinn, den Gesprächspartner "Gesicht wahren zu lassen" und nicht deine totale Gerechtigkeit in der Beziehung zu suchen, oder?
Wenn die Mutter die Erfahrungen des Kindes nie verstanden hat, sondern seine Unzufriedenheit und Negativität vollständig unterdrückt hat ("warum sind Sie launisch? Nun, hören Sie auf damit!"), dann bleibt das Kind mit Ideen zurück, die:
- Wütend zu sein schämt sich
- Beleidigt - beschämt
- Es ist notwendig, negative Erfahrungen zu unterdrücken und immer auf einem soliden positiven zu bleiben, sonst ist es nicht gut
Narzissten haben keine Ahnung, dass das Leben lang ist und nicht nur aus strahlendem Glück besteht. Schließlich ist die Erfahrung des Glücks höchstwahrscheinlich eine seltene Zeit; das Leben eines jeden Menschen besteht aus vielen routinemäßigen und gewohnheitsmäßigen Handlungen. Wir alle gehen jahrelang zur Arbeit; der Bäcker steht täglich um 4 Uhr auf, um Brot zu backen; der Verkäufer eröffnet jeden Tag einen Laden, um Strumpfhosen und dergleichen zu verkaufen. Es ist großartig, wenn tägliche Aktivitäten Spaß machen, aber sie können (und sollten) keine täglichen Anfälle von Aufregung hervorrufen. Im Allgemeinen ist dies eine riesige infantile Idee - jede Minute glücklich zu sein; und Narzissten sind anfällig dafür und sind sehr verärgert, dass sie "nicht nachkommen".
Was man über Narzissen sagt ("Narzissen sind leer", "Narzissen können nicht lieben") stammt aus der Kindheit. Sie haben keine Erfahrung, wie man selbst in einer konfliktreichen Beziehung geliebt und gut bleibt, wenn ich nicht glücklich bin oder meine Mutter nicht glücklich mit mir ist. Es gibt eine Erfahrung, wie man gut bleibt, wenn mich alle lieben und alle mit mir glücklich sind. Es gibt keine Erfahrung von Beziehungen, die trotz des Konflikts bestehen bleiben.
Er wurde immer gescholten und beschämt, wenn er nicht das war, was erwartet wurde, falsch lag. Scham sieht im Allgemeinen so aus: Es muss Kontakt geben, aber es gibt keinen Kontakt. Scham isoliert immer (derjenige, der sich schämt). Der Beschämte verliert den Kontakt und lässt den Beschämten dort. Für ein Kind ist dies eine schwierige Erfahrung: "Ich werde schlecht sein, sie werden mich verlassen und ich werde allein gelassen." Und er wird erwachsen und kann seine Schwierigkeiten und Probleme nicht im Kontakt mit einem unterstützenden Angehörigen erleben. Niemand ist je bei ihm geblieben, hat nicht gesessen, hat ihn nicht unterstützt.
Diese Angewohnheit bleibt über die Jahre bestehen: Wenn etwas schlecht ist, wenn etwas schief gelaufen ist, isoliert sich eine Person von der Gesellschaft, nimmt keine Unterstützung an (auch wenn sie angeboten wird), versucht, die Einsamkeit herauszufinden, sich niemandem "schwarz" zu zeigen - mit allem alleine fertig zu werden und "weiß auszugehen". Manchmal, vor allem bei persönlichen Problemen, ist es eine Falle: Ich kann das Problem selbst nicht bewältigen, aber es ist unerträglich, es den Leuten zu präsentieren. Also sitze ich allein, gequält von der Tatsache, dass ich einsam bin … So hält sich der Narzisst davon ab, zu den Menschen zu gehen und von ihnen Unterstützung und Liebe zu bekommen (er braucht sie so sehr). Das kommt aus der Überzeugung: "Andere brauchen mich nur so gut." Der Narzisst glaubt nicht, dass andere mich nicht sehen, wenn ich ihnen nicht meine Leistungen bringe, dass ich in mir selbst nicht gebraucht und wertvoll bin.
Scham wird geheilt durch Vertrauen, Nähe zu anderen Menschen. Sie helfen zu erklären, was meine Mutter tun musste (und nicht tat): Was mit mir passiert ist, warum ich mich so schlecht fühle, wie ich meine harten Gefühle überwinden kann.
Übrigens: Oft bleibt für Narzissen das einzige Refugium der Welt statt einer Mutter - ÄSTHETIK. Daher sind sie oft ordentlich, gepflegt, fit, in Marken gekleidet und im Allgemeinen ist es eine Freude, sie anzuschauen.
Adaptive Strategien für narzisstische Traumata:
- Verhalten (Perversionen, Süchte, Delinquenz)
- Psychologische
Verhaltensstrategien:
Perversionen (sexuelle "Perversionen"): BDSM-Praktiken, "zweites" geheimes Leben. Bei all dem geht es nicht um Sex, sondern um die Fähigkeit, sich Attraktivität und Sexualität anzueignen. Für narzisstisch Traumatisierte ist das Gewöhnliche nicht einfallsreich, sie wissen nicht, wie sie von dort Kraft und Unterstützung bekommen können. Deshalb experimentieren sie mit dem Unkonventionellen.
Süchte (Sucht): Narzisstisch Traumatisierte sind recht anfällig für Süchte, aber selten für Alkohol. Sie trinken meist kaum, weil ein Rausch einen Kontrollverlust über Körper und Geist mit sich bringt, was für sie unangenehm ist. Manchmal trinken sie alleine, aber häufiger trinken sie nicht zu viel.
Delinquenz (asoziales Verhalten, Verletzung der öffentlichen Ordnung): Psychologische Regression, "Kinderprotest", Rebellion.
Psychologische Strategien
Für den Narzissten ist jedes Objekt, das "Punkte hinzufügt", immer äußerlich. Daher geht es bei allen Verhaltensstrategien des narzisstischen Traumas um Beziehungen zu einem externen Objekt, um Manipulationen, mit denen der Narzisst versucht, "besser zu werden". Arten von Strategien:
- Unterordnung
- Größe
- Abschreibungen
- Idealisierung
- Zwanghaftes Anhaften
Unterwerfung: Dies ist die innere Bereitschaft, mit einem externen Objekt gemäß den Wünschen des Objekts zu kommunizieren. Es geht um die Zustimmung der Eltern. So versucht der Narzisst, die Beziehung der Kinder "nachzuspielen" und sich eine positive Einschätzung der Mutter zu verdienen, die in der Kindheit nicht ausreichte. Aber sie können diese positive Einschätzung nur „kaufen“, sie gegen ihr „richtiges“, „gutes“Verhalten eintauschen. Dies erlaubt
- Selbstwertgefühl durch externe Anerkennung erhalten ("Ich bin gut");
- „Versagen vermeiden“(Narzissten erwarten ständig Versagen und Entblößung, daher ist selbst eine vorübergehende Atempause für sie sehr wertvoll);
- „Also raten sie nicht, dass ich ein Idiot bin“– Narzissten denken ständig, dass sie Betrüger sind und einer guten Einstellung in Scham und Scham beraubt werden; alle Errungenschaften beruhigen sie nur für eine Weile;
- Beziehungen retten - für Narzissten sind Beziehungen immer ein Thema von Verkauf und Kauf: Ich werde "gut" zu dir sein, und du lehnst mich nicht ab;
Grandiosität: Der Narzisst glaubt, dass die Leute ihn nur für seine Leistungen schätzen und bemerken. Daher sammelt er Erfolge, manchmal "über Leichen gehen". Gleichzeitig geht der Bezug zur Realität verloren, der Mensch „bewegt“sich in die fiktive Welt. Die innere Person schwillt an und hört auf, die Menschen um sich herum zu kontaktieren. So retten Narzissten ihr zerbrechliches und verletzliches Selbst.
Abwertung: Du musst vor dem Hintergrund eines anderen großartig sein. Um dies zu tun, können Sie andere "senken" und erniedrigen. Nicht um des Sadismus willen, nein - um nicht ins Nichts zu fallen. Weil die Leistungen anderer Menschen als Herabsetzung ihrer eigenen und ihrer eigenen Wertvernichtung wahrgenommen werden. Daher müssen Sie ständig "anderen auf den Kopf schlagen", um höher zu sein als sie.
Idealisierung: Anhaftung an ein Objekt, das seinen Status bestätigen kann. Narzissten, die diese Strategie wählen, werden zu Führern, großen Personen, zu weltlichen Kreisen, zu berühmten Persönlichkeiten hingezogen. In jeder Rolle, nur um im "hohen Kreis" präsent zu sein, um mit Prominenten zu kommunizieren. "Ich meine etwas, wenn er sich für mich entschieden hat."
Zwanghafte Bindung: Es wird ein romantisches und unerreichbares Ideal gewählt, mit dem eine Beziehung unmöglich ist (Brad Pitt, Ryan Gosling, Angelina Jolie). Dann können Sie sich entweder eine Beziehung komplett verweigern oder grundsätzlich "etwas einfacheres" wählen, vor dem Sie besser aussehen. So wählt ein schönes und intelligentes Mädchen eine behinderte Person als Partnerin - nicht aus großer Liebe (natürlich bei einer behinderten Person möglich), sondern weil "er mich immer für meine Herablassung schätzen wird". Ein Objekt wird nicht für seine Qualität geschätzt, sondern dafür, dass Sie vor seinem Hintergrund fantastisch aussehen können.
Theoretische Ansichten zum narzisstischen Trauma
Heinz Kohut: Ein Kind hat eine Phase der Größe, in der es wirklich glaubt, der Nabel der Erde zu sein. Zum Beispiel ein Baby - es ist voller Wut, wenn etwas schief geht, es wird wütend und schreit, wenn es Stärken hätte, würde es diejenigen bestrafen, die ihm Unannehmlichkeiten bereiten (gibt seine Brust nicht rechtzeitig, verhindert das Einschlafen, usw.) NS.). Aber das Kind ist mit einer Einschränkung und der Erfahrung seiner Undurchlässigkeit konfrontiert (wenn das Baby zahnt, kann ihm niemand helfen; und wenn die Mutter beschäftigt ist, kann das Kind wütend sein und lange Zeit in nassen Windeln schreien, und er kann auch nichts dagegen tun). Die Eltern müssen dem Kind helfen, mit diesem Trauma und dem Gefühl seiner eigenen Nicht-Erhabenheit umzugehen.
Otto Kernberg: Ganz im Gegenteil, das Kind ist voller Neid und Aggression, aber es fehlt an Größe. Das Kind erlebt einen riesigen, allumfassenden Neid der Erwachsenen, auf eine Mutter, die so groß und schön ist, sie hat hochhackige Schuhe und ein ganzes Regal voller Lippenstifte !!! Die narzisstische Pathologie drückt sich darin aus, dass das Kind diese Gefühle nicht erleben, mit ihnen umgehen kann - so entsteht Narzissmus.
Summers: Es gibt keinen Neid oder Aggression, aber es gibt autistische Erfahrungen. Blockierte Gefühle führen zu Narzissmus.
Empfehlungen für die therapeutische Arbeit mit einem narzisstischen Klienten
Instinktive Bedürfnisse (wahres Selbst) sind bei narzisstisch Traumatisierten sehr kindisch, sie entsprechen in etwa dem Alter von 3 Jahren. Sehr infantile eigene Bedürfnisse.
Es ist wichtig, deutlich zu machen, wie wertvoll ihre Gefühle sind. Indem Sie den Wert des Einzelnen erhalten und Unterstützung und Respekt zeigen, greifen Sie seine Erfahrungen an (dysfunktional). Bringen Sie dem Klienten bei, Konflikte zu vermeiden, ohne die Beziehung zu zerstören (beginnen Sie mit Konflikten mit dem Therapeuten, besprechen Sie Missstände und Widersprüche und betonen Sie gleichzeitig, wie man die Beziehung aufrechterhält). Die generelle Strategie im Umgang mit einem narzisstisch traumatisierten Klienten besteht darin, in einer einzigen Therapie „eine glückliche Kindheit zu schaffen“. Wo er geliebt und akzeptiert wird, wo er „gut“bleiben und immer unterstützt werden kann, ungeachtet etwaiger Meinungsverschiedenheiten.
Empfohlen:
Narzisstischer Erzieher

Lass den Wolf nicht zum Hirten werden, Retter … Grigor Narekatsi Der Lehrer sollte maximale Autorität und minimale Macht haben. Thomas Szasz Bildungsaktivitäten sind ein leckerer Bissen für einen narzisstisch organisierten Menschen.
Skript Von Alfried Langle „Woher Weiß Ich, Was Ich Will? Wille, Freiheit Und Die Methode Der Willensstärkung”

Der Wille existiert nicht für sich allein, er ist ein Teil von mir und hat sein eigenes Objekt – Handlungen. Mit Hilfe meines Willens kann ich erreichen, was ich will. Und es gibt mir Freiheit. Willkürliche Handlungen werden durch Beziehungen, Situationen, mögliche Folgen von Handlungen oder Vorbilder anderer Menschen beeinflusst.
Männer In Unserem Leben. Narzisstischer Typ

Ein Mann - ein Narzisst weiß, wie man Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er ist charismatisch, klug, perfekt in der Lage, sich in der Gesellschaft zu halten und Erfolge zu erzielen. Es gibt viele Frauen um ihn herum, die mit ihm zusammen sein möchten.
Essen Sie, Was Sie Geben! Oder Wie Wirkt Sich Die Befriedigung Von Bedürfnissen In Der Kindheit Auf Den Charakter Und Das Schicksal Eines Menschen Aus?

Essen Sie, was sie geben! Ich erinnere mich an mich, als ich 4-5 Jahre alt war. Ich sitze am Esstisch und will bis zur Übelkeit keine Milch mit fiesem Schaum, keine gekochten schleimigen Zwiebeln oder eine seltsame Suppe, die nach etwas Unverständlichem riecht, und eine immer beschäftigte Mutter oder eine Kindergärtnerin, die noch 15 hat Zappeln unter Aufsicht sagen:
Meine Lieblingsübung Zur Linderung Von Angstzuständen. Sitzung Zur Selbsttherapie

Ich verwende diese Übung sehr gerne in verschiedenen Variationen. Den Algorithmus habe ich im Artikel beschrieben: Hilfe aus einer Hand für den Umgang mit Ängsten, Schuldgefühlen, geringem Selbstwertgefühl Meine Abwandlung besteht darin, dass ich seine Aufgabe dadurch ergänzt habe, dass es notwendig ist, eine Tonaufnahme anzufertigen, und wenn der Auftraggeber dies tut, insbesondere mit Musik überlagert, wird die Bestätigung des Autors eingeholt.